„Ich fotografiere Bielefeld – Glücksmomente und mehr“ schreibt Kurt Schwarzer auf seiner Homepage. Fotografieren bedeutet für ihn, diese Augenblicke mit der Kamera festzuhalten, um sie mit anderen zu teilen.
Vom 30. Oktober bis 18. Januar 20123 kann sich der Besucher im Gemeindehaus nun auf eine Runde zu besonders schönen Ecken von Bielefeld begeben. Der Hobbyfotograf zeigt 24 seiner Bielefeld-Porträts in 360°-Optik.
Die Ausstellung von Margarita Medina, die wir für Ende Oktober angekündigt hatten, musste leider abgesagt werden. Wir hoffen, dass wir sie zu einem späteren Zeitpunkt zeigen können.
7 Fotografinnen und Fotografen, 7 Themen – eine Ausstellung
Die Hobbyfotografen der AWO Fotofreunde Vielfalt freuen sich sehr, dass sie nach drei Jahren erneut mit ihren Bildern in den Räumen des Gemeindehauses der Stiftskirchengemeinde zu Gast sein können.
Bedingt durch die Kontaktbeschränkungen infolge der Pandemie hat sich die Gruppe, die 2016 gegründet wurde, in den beiden vergangenen Jahren nicht zu gemeinsamen Fotografieraufgaben getroffen.
Während die Mitglieder der Fotogruppe bis 2019 gemeinsam diverse Orte in und um Bielefeld zu allen Jahreszeiten mit der Kamera erforschten, z.B. den Botanischen Garten, den Tierpark Olderdissen, ein Naturschutzgebiet in Oelde, das Event “Der Hermann leuchtet“, die blaue Stunde über Bielefeld ... und daraus ein vielfältiges Programm erstellten, musste ab 2020 ein neues Format erprobt werden: Jedes Mitglied ist allein auf Themen- und Motivsuche gegangen und hat seine Ergebnisse dann mit den anderen über Videokonferenz besprochen.
.Darum zeigt sich die Fotogruppe diesmal anders – anders interessant!
Jede/r der 7 Fotografinnen und Fotografen präsentiert ein eigenes Motto.
Gezeigt werden, jeweils als thematische Einheit, Bilder zu den Themen:
Die Ausstellung ist bis zum 23. Oktober zu sehen. An den Wochenenden können sich Besucher am Samstag während des Marktfrühstücks (9-10.30 Uhr) und am Sonntag zum Kirchencafé (11-12 Uhr) die Fotografien anschauen, außerdem ab dem 8. August wieder zu den üblichen Öffnungszeiten des Gemeindebüros (Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 10-12 Uhr, Donnerstag 17-18 Uhr).
Informationen erteilen gerne Achim Hafner und Heinrich Harting.
heinrich-harting @ gmx.net
hafner-achim @ web.de
Informationen über die vergangene Ausstellungen:
Zum virtuellen Rundgang Herbst 2022 AWO Fotofreunde
Zum virtuellen Rundgang Sommer 2022_Joachim Kisker
Zum virtuellen Rundgang Frühjahr 2022 - Anke Pankoke
Zum virtuellen Rundgang Winter 2021/2022 - Regina Schneider
Zum virtuellen Rundgang Sommer/Herbst 2021- Ewelin Wilke
Zum virtuellen Rundgang Frühjahr 2021- Bettina Spalthoff
Der virtuelle Rundgang "Innenwelten und Wasserwelten" - Norbert Behn
Der virtuelle Rundgang "Meer und mehr" - Angelika von Moeller und Helga Lindges
"Die farbenfrohe Welt der Fotografie" - Udo Schlüter
"Dona nobis pacem" - Adelheid Surmann
"Durch meine Augen" - Gaby Pott (Fotografie)
"Reisezeit - Zeitreise" - Bettina Noack
"Bilder wie Kirchenfenster – Illustration von Psalmtexten" - Katrin Boidol
"Genähtes Glas" - Karin Rappold
"Zeit für Farbe II" - Heide Heikenfeld
"Unterwegs bin ich zu Haus" - Sabine Bergau
"Landschaften im Wechsel der Jahreszeiten" - Renate Blanke
"Naturschönheiten - Hilla Dippe Khalil"